Belly Binding - Fortbildung für Fachpersonal

Beginn:
29. Jul 2025, 10:00
Ende:
29. Jul 2025, 13:30
Kurs-Nr.:
2024-13
Preis:
140,00 EUR
Ort:
Onlineseminar
Diesen Kurs buchen
Plätze:
10
Trainer:

Beschreibung

Belly Binding – Eine wertvolle Unterstützung in Schwangerschaft und Wochenbett

Das Belly Binding, eine traditionelle malaysische Methode, bietet eine sanfte und wirkungsvolle Unterstützung für Frauen in der Zeit nach der Geburt sowie während der Schwangerschaft. Durch das gezielte Wickeln mit einem 12 Meter langen Tuch wird die Körpermitte stabilisiert, die Rückbildung von Organen, Bindegewebe und Muskeln gefördert und die Regeneration auf natürliche Weise unterstützt.

Was ist Belly Binding?

Beim Bengkung Belly Binding wird das Tuch mit einer speziellen Technik um den Bauch, die Hüften und den unteren Brustkorb gewickelt. Diese Methode hilft, die Körpermitte zu festigen, die Haltung zu verbessern und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Es ist eine bewährte Praxis, die sowohl in der Regenerationsphase nach der Geburt als auch bei bestehenden Körpermitte-Problemen wie Rektusdiastase oder Schwäche im Bauchbereich angewendet werden kann.

Wirkungen und Vorteile

  • Emotionale Stabilität: Das Wickeln fördert das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, unterstützt die emotionale Balance und hilft, die eigene Mitte wiederzufinden.
  • Wohlbefinden und Selbstfürsorge: Das angenehme Tragegefühl stärkt das Körperbewusstsein und zeigt, wie wichtig Selbstfürsorge nach der Geburt ist. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um das Wohlgefühl zu steigern und die Rückbildung zu unterstützen.
  • Körperliche Unterstützung: Besonders bei Problemen wie Symphyse- oder ISG-Beschwerden kann Belly Binding eine wertvolle Ergänzung sein, um Schmerzen zu lindern und die Stabilität im Beckenbereich zu fördern.

Anwendung in der Praxis

Ob in Einzel- oder Gruppensitzungen – das Belly Binding bietet Müttern eine neue körperliche Erfahrung und ein praktisches Tool, das wenig Zeit in Anspruch nimmt, aber große Wirkung zeigt. Sie lernen im Seminar, wie Sie das Tuch richtig binden, die Mutter anleiten und ihr zeigen können, sich selbstständig einzubinden. Ziel ist, dass die Frauen sich alle 2-3 Tage für 4-6 Wochen selbst umwickeln, um die positiven Effekte dauerhaft zu sichern.

Voraussetzungen für das Seminar

  • Ein 12 Meter langes Musselintuch (z.B. von Etsy)
  • Eine weibliche Person, die Sie einwickeln können – idealerweise eine Kollegin oder eine Freundin in der Nähe

Inhalte des Seminars

  • Wozu dient das Tuch? – Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • Wann ist Belly Binding sinnvoll? – Zeitpunkt und Dauer der Anwendung
  • Wann sollte man es nicht anwenden? – Kontraindikationen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Binden des BBB
  • Selbstbindung: Wie Frauen sich selbst einbinden können
  • Unterstützung in der Schwangerschaft bei Symphyse- und ISG-Problemen – Einsatzmöglichkeiten mit Tragetuch oder RingSling

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Frauen nach der Geburt effektiv zu unterstützen und ihnen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das ihre Rückbildung fördert und ihr Wohlbefinden steigert.


Diesen Kurs buchen: Belly Binding - Fortbildung für Fachpersonal

Einzelpreis


Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

* notwendige Angaben

Über uns

Die Familienwiege besteht aus einem Team von Physioterapeuten, Hebammen und zertifizierten Kursleitern, die dich stets auf höchstem Niveau unterstützen.

Impressum

Datenschutzerklärung

Adresse

 Deutschland -Hamburg
 Vierlanden, Homannring 70

0151-54413814
 Kontakt@familienwiege.de 
Mo-Fr: 09.00 - 21.00

Neuigkeiten

  • 29.07.2024

    Wir haben noch Kapazitäten in unseren Kursen!

  • 01.07.2024

    Neue Artikelreihe zum Thema Tragehilfenoptimierung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.