5 einfache Tipps, um auch mit Baby aktiv zu bleiben!
Die Zeit nach der Geburt ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase im Leben einer Mama. Oft bleibt wenig Zeit für sich selbst, geschweige denn für Sport. Doch mit ein paar einfachen Tricks kannst du Bewegung in deinen Alltag integrieren, ohne dass dein Baby zu kurz kommt. Hier sind fünf Tipps, wie du auch mit Baby aktiv bleiben kannst:
-
Spaziergänge im Freien
Nutze die Zeit für Spaziergänge mit deinem Baby. Frische Luft tut nicht nur dir, sondern auch deinem kleinen Schatz gut. Du kannst die Spaziergänge verlängern, indem du verschiedene Routen wählst oder sogar kleine Hügel einbaust, um die Intensität zu steigern.Ein morgendlicher Spaziergang bietet dir nach der Geburt sogar noch mehr Vorteile, insbesondere in Bezug auf postpartale Depressionen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
-
Verbesserte Stimmung: Körperliche Aktivität, wie ein Spaziergang, kann die Ausschüttung von Endorphinen fördern, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken. Dies kann helfen, depressive Symptome zu lindern.
-
Stressabbau: Ein Spaziergang in der Natur oder einfach an der frischen Luft kann helfen, Stress abzubauen und die allgemeine Entspannung zu fördern. Dies ist besonders wichtig in der herausfordernden Zeit nach der Geburt.
-
Soziale Interaktion: Wenn Frauen während ihrer Spaziergänge andere Mütter oder Freunde treffen, kann dies das Gefühl der Isolation verringern und soziale Unterstützung bieten, die für die psychische Gesundheit wichtig ist.
-
Ritual und Routine: Ein fester Spaziergang am Morgen kann helfen, eine Routine zu etablieren, die Struktur in den Alltag bringt und das Gefühl von Kontrolle und Stabilität fördert.
-
Körperliche Gesundheit: Regelmäßige Bewegung kann auch die körperliche Gesundheit fördern, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt und das Risiko für postpartale Depressionen verringern kann.
-
Zeit für sich selbst: Ein Spaziergang bietet Frauen die Möglichkeit, Zeit für sich selbst zu nehmen, nachzudenken und sich zu entspannen, was wichtig für die mentale Gesundheit ist.
Insgesamt kann ein morgendlicher Spaziergang eine einfache, aber effektive Möglichkeit sein, das emotionale Wohlbefinden nach der Geburt zu unterstützen.
-
-
Baby-Workout zu Hause
Integriere dein Baby in dein Workout! Es gibt viele Übungen, die du mit deinem Baby machen kannst, wie z.B. Kniebeugen, während du es in den Armen hältst, oder Stabilitätsübungen, bei denen dein Baby auf der Krabbeldecke liegt, hier kannst du z.B das beliebte "Guck-Guck"-Spiel mit einbeziehen. Ihr beide habt eine Menge Spaß und du bleibst gleichzeitig fit. -
MamaWORKOUT-Kurse
Schau dich nach unseren MamaWORKOUT-Kursen um, die Fitness und Spaß kombinieren. Diese Kurse bieten nicht nur eine tolle Möglichkeit, aktiv zu sein, sondern auch, andere Mamas kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen. -
Tanz mit deinem Baby
Musik an und los geht’s! Tanze mit deinem Baby in den Armen oder lege es auf eine Decke und tanze um es herum. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Bindung zwischen dir und deinem Kind. -
Nutze die Zeit während des Stillens
Wenn du stillst, kannst du die Zeit nutzen, um sanfte Dehnübungen oder Atemtechniken zu machen. Das hilft dir, dich zu entspannen und gleichzeitig etwas für deinen Körper zu tun. Aber vorsicht: Stillen bedeutet auch, dass ihr beide zur Ruhe kommt und einmal abschaltet. Unterschätze nicht die Ausschüttung von Oxytocin!
Mit diesen einfachen Tipps kannst du Sport in deinen Alltag integrieren und gleichzeitig wertvolle Zeit mit deinem Baby verbringen. Denke daran, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern aktiv zu bleiben und Spaß zu haben. Viel Freude beim Ausprobieren!
Tags: Sport, Baby, Kurse, MamaWORKOUT, Rückbildung